• Kopfbanner

Wie viele Arten von optischen 100G-Modulen

Die Standards für die optische Kommunikationsindustrie stammen hauptsächlich von Organisationen wie IEEE, ITU und MSA Industry Alliance.Es gibt mehrere Standards für 100G-Module.Kunden können je nach Anwendungsszenario den kostengünstigsten Modultyp wählen.Für Kurzstreckenanwendungen innerhalb von 300 m werden hauptsächlich Multimode-Faser- und VCSEL-Laser verwendet, und für die Übertragung von 500 m bis 40 km werden hauptsächlich Singlemode-Faser-, DFB- oder EML-Laser verwendet.

Im Vergleich zu 2,5G-, 10G- oder 40G-Übertragungssystemen mit Wellenlängenteilung verwendet die optische 100G-Übertragung digitale kohärente Empfänger, um alle optischen Eigenschaften optischer Signale durch Phasendiversität und Polarisationsdiversität auf den elektrischen Bereich abzubilden, und nutzt ausgereifte digitale Signalverarbeitungstechnologie im elektrischen Bereich .Die Domäne implementiert Polarisationsdemultiplexen, Kanalbeeinträchtigungsausgleichskompensation, Taktwiederherstellung, Trägerphasenschätzung, Symbolschätzung und lineare Decodierung.Bei der Realisierung der optischen 100G-Übertragung hat eine Reihe wichtiger technologischer Änderungen in den optischen 100G-Modulen stattgefunden, darunter die Polarisationsmultiplex-Phasenmodulationstechnologie, die digitale kohärente Empfangstechnologie, die Superfehlerkorrektur-Codierungstechnologie der dritten Generation usw., wodurch die Bedürfnisse der Benutzer befriedigt werden und Zeit.Progressive Bedürfnisse.

1. 100G optisches Modul

Die Mainstream-Pakete von optischen 100G-Modulen umfassen hauptsächlich CXP, CFP, CFP2, CFP4, CFP8 und QSFP28.Mit der Entwicklung in den letzten Jahren sind die Lieferungen von Produkten der CFP-Serie allmählich zurückgegangen, und das QSFP28-Paket hat aufgrund seiner geringeren Größe und seines geringeren Stromverbrauchs den Gesamtsieg errungen, und die meisten der neu aufkommenden 200G- und 400G-Pakete verwenden auch QSFP- DD-Pakete.Derzeit haben die meisten Unternehmen für optische Module Produkte der 100G-Serie im QSFP28-Gehäuse auf dem Markt.

1.1 100G QSFP28 optisches Modul

Das optische QSFP28-Modul hat das gleiche Designkonzept wie das optische QSFP-Modul.Bei QSFP28 kann jeder Kanal Daten mit bis zu 28 Gbit/s senden und empfangen.Im Vergleich zu optischen CFP4-Modulen sind optische QSFP28-Module kleiner als optische CFP4-Module.Das optische QSFP28-Modul hat gegenüber dem optischen CFP4-Modul einen Dichtevorteil, und der Stromverbrauch während des Betriebs übersteigt normalerweise 3,5 W nicht, während der Stromverbrauch anderer optischer Module normalerweise zwischen 6 W und 24 W liegt.Aus dieser Sicht ist der Stromverbrauch viel geringer als bei anderen optischen 100G-Modulen.

100G optische Module1

1.2 100G CXP optisches Modul

Die Übertragungsrate des optischen CXP-Moduls beträgt bis zu 12 x 10 Gbit/s und unterstützt Hot-Plugging.„C“ steht für 12 im Hexadezimalformat, und die römische Zahl „X“ steht dafür, dass jeder Kanal eine Übertragungsrate von 10 Gbit/s hat.„P“ bezieht sich auf ein Pluggable, das Hot-Plugging unterstützt.Das optische CXP-Modul richtet sich hauptsächlich an den Markt für Hochgeschwindigkeitscomputer und ist die Ergänzung des optischen CFP-Moduls im Ethernet-Rechenzentrum.Technisch werden optische CFP-Module zusammen mit Multimode-Lichtwellenleitern für die Datenübertragung über kurze Distanzen verwendet.Da der Multimode-Fasermarkt Panels mit hoher Dichte erfordert, wurde die Größe nicht wirklich für den Multimode-Fasermarkt optimiert.

Das optische CXP-Modul ist 45 mm lang und 27 mm breit und kleiner als das optische XFP-Modul und das optische CFP-Modul, sodass es eine Netzwerkschnittstelle mit höherer Dichte bereitstellen kann.Darüber hinaus ist das optische CXP-Modul ein von der Wireless Broadband Trade Association spezifiziertes Kupferstecksystem, das 12 10 GbE für 10 GbE, 3 10 G-Link-Übertragung für 40 GbE-Kanäle oder 12 10 G Ethernet Fibre Channel oder drahtlose 12 * QDR-Link-Übertragung von Breitband unterstützen kann Signale.

1.3 100G CFP/CFP2/CFP4 optisches Modul

Das CFP Multi-Source Agreement (MSA) definiert die Anforderungen, dass Hot-Swap-fähige optische Module auf die 40G- und 100G-Netzwerkübertragung angewendet werden können, einschließlich Hochgeschwindigkeits-Ethernet der nächsten Generation (40 GbE und 100 GbE).Das optische CFP-Modul unterstützt die Übertragung auf Singlemode- und Multimode-Fasern mit verschiedenen Raten, Protokollen und Verbindungslängen, einschließlich aller medienabhängigen (PMD) Schnittstellen, die im IEEE 802.3ba-Standard enthalten sind, und das 100G-Netzwerk enthält drei PMDs: 100GBASE -SR10 kann 100 m übertragen, 100GBASE-LR4 kann 10 km übertragen und 100GBASE-ER4 kann 40 km übertragen.

Das optische CFP-Modul basiert auf der SFP-Schnittstelle (Small Pluggable Optical Module), ist jedoch größer und unterstützt Datenübertragungen mit 100 Gbit/s.Die vom optischen CFP-Modul verwendete elektrische Schnittstelle verwendet 10*10-Gbit/s-Kanäle für die Übertragung in jede Richtung (RX, TX), sodass sie die gegenseitige Konvertierung von 10*10 Gbit/s und 4*25 Gbit/s unterstützt.Das optische CFP-Modul kann ein einzelnes 100-G-Signal, OTU4, ein 40-G-Signal, OTU3 oder STM-256/OC-768 unterstützen.

Obwohl das optische CFP-Modul 100G-Datenanwendungen realisieren kann, kann es aufgrund seiner Größe nicht die Anforderungen von Rechenzentren mit hoher Dichte erfüllen.In diesem Fall hat das CFP-MSA-Komitee zwei weitere Formen definiert: optische CFP2- und CFP4-Module.

Optische 100G-Module2(1)


Postzeit: 14. April 2023