Mit dem bevorstehenden groß angelegten Einsatz optischer 400G-Module und der kontinuierlichen Beschleunigung der Netzwerkbandbreiten- und Leistungsanforderungen wird auch die 800G-Rechenzentrumsverbindung zu einer neuen Anforderung und wird in extrem großen Rechenzentren, Cloud Computing usw. eingesetzt Künstliche Intelligenz-Rechenzentren der Zukunft.
Innovationen in der optischen Kommunikationstechnologie fördern die Entwicklung von Rechenzentren
Zweifellos steigen mit der Zunahme der Internet- und 5G-Nutzer und dem Anstieg des verzögerungsempfindlichen Datenverkehrs durch künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen (ML), Internet der Dinge und Virtual-Reality-Datenverkehr die Bandbreitenanforderungen von Rechenzentren von Tag zu Tag, und zwar Es werden extrem hohe Anforderungen an niedrige Latenzzeiten gestellt, um die Rechenzentrumstechnologie in ein Zeitalter großer Veränderungen zu katapultieren.
Dabei entwickelt sich die optische Modultechnologie ständig in Richtung hoher Geschwindigkeit, geringem Stromverbrauch, Miniaturisierung, hoher Integration und hoher Empfindlichkeit.Allerdings haben die Hersteller optischer Module geringe technische Hürden und eine geringe Mitsprache in der Industriekette der optischen Kommunikation, was die Hersteller optischer Module dazu zwingt, ihre Gewinne durch die kontinuierliche Einführung neuer Produkte aufrechtzuerhalten, während technologische Innovationen hauptsächlich auf vorgelagerten optischen Chips und elektrischen Chipantrieben beruhen.
Nach Jahren der Entwicklung hat die heimische optische Modulindustrie ein vollständiges Produktlayout in den Produktbereichen 10G, 25G, 40G, 100G und 400G erreicht.Beim Layout des Produkts der nächsten Generation 800G haben viele inländische Hersteller schneller auf den Markt gebracht als ausländische Hersteller.und baute nach und nach einen First-Mover-Vorteil auf.
Das optische 800G-Modul läutet einen neuen Frühling ein
Das optische 800G-Modul ist ein optisches Hochgeschwindigkeitskommunikationsgerät, das eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 800 Gbit/s erreichen kann und daher als Schlüsseltechnologie am neuen Ausgangspunkt der KI-Welle angesehen werden kann.Mit der kontinuierlichen Ausweitung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz steigt die Nachfrage nach Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit, großer Kapazität und geringer Latenz weiter.Der optische 800G-Transceiver kann diese Anforderungen erfüllen.
Derzeit ist die 100G-Optikmodultechnologie sehr ausgereift, 400G steht im Mittelpunkt des industriellen Layouts, hat den Markt jedoch noch nicht in großem Maßstab angeführt, und die nächste Generation des 800G-Optikmoduls ist still und leise eingetroffen.Auf dem Rechenzentrumsmarkt verwenden ausländische Unternehmen hauptsächlich 100G- und höherwertige optische Module.Derzeit verwenden inländische Unternehmen hauptsächlich optische 40G/100G-Module und beginnen mit der Umstellung auf Module mit höherer Geschwindigkeit.
Seit 2022 beginnt der Markt für optische Module mit 100G und darunter von seinem Höchststand abzugehen.Angetrieben durch aufstrebende Märkte wie Rechenzentren und Metaverses hat 200G begonnen, sich schnell als Mainstream-Bereich zu entwickeln;Es wird ein Produkt mit einem langen Lebenszyklus werden und voraussichtlich bis 2024 die höchste Wachstumsrate erreichen.
Das Aufkommen optischer 800G-Module fördert nicht nur die Modernisierung und Entwicklung von Rechenzentrumsnetzwerken, sondern bietet auch wichtige Unterstützung für die Entwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz.Es ist absehbar, dass optische 800G-Module in zukünftigen Anwendungen der künstlichen Intelligenz eine immer wichtigere Rolle spielen werden.Zukünftige optische 800G-Transceiver müssen in Bezug auf Geschwindigkeit, Dichte, Stromverbrauch, Zuverlässigkeit und Sicherheit weiterhin innovativ sein und sich weiterentwickeln, um den wachsenden Anforderungen von Rechenzentren gerecht zu werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 18. Mai 2023