Glasfaserverteilerkasten
Der horizontale Verschluss bietet Platz und Schutz für das Spleißen und Verbinden von Glasfaserkabeln.Sie können an der Luft montiert, vergraben oder für unterirdische Anwendungen verwendet werden.Sie sind wasser- und staubdicht konzipiert.Sie können in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C eingesetzt werden, halten einem Druck von 70 bis 106 kPa stand und das Gehäuse besteht normalerweise aus hochfestem Konstruktionskunststoff.
 
                  	                        
              Datenblatt    
    Material  100 % neuer Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss aus PC (Polycarbonat).     Größe  380 * 245 * 130 mm Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss     Kabelanschlüsse  1 Stück ungeschnittener Kabelanschluss, 2 Stück Ausgangskabelanschlüsse, 16 Stück Drop-Kabelanschlüsse     Maximale Kapazität  16FO Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss     Spleißfach  2 Stück Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss aus 100 % PC-Material     Gewicht  4,5 ~ 5 kg Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss     Zubehör  Schutzhüllen, Beschriftungspapier, Isolierband, Schleifpapier, Wandmontagesets, Dichtungsband, Nylonbinder, Erdungskabel, Kunststoffschlüssel     Versiegelungsweg  Silikon-Gummi-Dichtungsring, Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss      Installationsmethode  Antennen-, Wand- oder Mastmontage-Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss  
              Testergebnis    
    Eigenschaften  Wert/Leistung  Methoden und Bedingungen     Mechanisch     Luftdichtheit  Keine Luftblase zu sehen  Legen Sie den Verschluss 15 Minuten lang unter Wasser, wobei der interne Luftdruck des Verschlusses auf 100 kPa ± 5 kPa eingestellt ist.       Bleibt 100 kPa ± 5 kPa  Messen Sie den Innendruck 24 Stunden später     Luftdichtheit nach Wiedereinbau  Es sind keine Luftblasen zu sehen und der Druck bleibt unverändert  Führen Sie den erneuten Eintritt und die Neuinstallation dreimal durch und wiederholen Sie die oben genannten Luftdichtheitstests.     Axiales Ziehen  Der Druck bleibt unverändert  Zugkraft: 1000 N  
Zeit: 1 Minute
Innenluftdruck: 60 kPa ± 5 kPa   Kompression  Der Druck bleibt unverändert  Angewandter Druck: 2000 N/100 mm  
Zeit: 1 Minute
Innenluftdruck: 60 kPa ± 5 kPa   Auswirkungen  Der Druck bleibt unverändert  Aufprallenergie: 16 Nm  
Anzahl der Stöße: 3
Innenluftdruck: 60 ± 5 kPa   Biegen  Der Druck bleibt unverändert  Biegewinkel ±45° (in zwei entgegengesetzte Richtungen)  
Spannung: 150 N
Anzahl der Biegungen: 10
Innenluftdruck: 60 kPa ± 5 kPa   Verdrehen  Der Druck bleibt unverändert  Drehwinkel: ±90°  
Drehmoment: 50 N
Anzahl der Drehungen: 10
Innenluftdruck: 60 kPa ± 5 kPa   Thermal     Temperaturwechsel  Druckabfall ≤5kPa  Zyklenbereich: -40 ~ +60 °C  
Zykluszeit: 2 Stunden bei -40 °C, dann 2 Stunden bei +60 °C
Anzahl der Radfahrer: 3
Innenluftdruck: 60 kPa ± 5 kPa   Elektrisch     Isolierung  Widerstand dazwischen  
Metallteile: 2,0 x 105 MΩTauchen Sie den Verschluss 24 Stunden lang in 1,5 m Tiefe in Wasser und messen Sie den Isolationswiderstand, nachdem Sie ihn aus dem Wasser genommen haben.       Widerstand zwischen jedem Metallteil und Erde: 2,0 x 105 MΩ        Hochspannung  Keine Spannungsausfälle und Funken. Glasfaser-Splitter-Spleißverschluss  Lassen Sie den Verschluss 24 Stunden lang in 1,5 m Tiefe in Wasser einweichen und legen Sie dann 15 kV Gleichstrom an die Metallteile im Inneren an  
             
 
 				


