10GE-Switches der CloudEngine S6730-S-Serie
Mit 10-GE-Downlink-Ports neben 40-GE-Uplink-Ports bieten die Switches der CloudEngine S6730-S-Serie Hochgeschwindigkeitszugriff mit 10 Gbit/s auf Server mit hoher Dichte.CloudEngine S6730-S fungiert auch als Core- oder Aggregation-Switch in Campus-Netzwerken und bietet eine Rate von 40 Gbit/s.
Mit Virtual Extensible Local Area Network (VXLAN)-basierter Virtualisierung, umfassenden Sicherheitsrichtlinien und einer Reihe von Quality of Service (QoS)-Funktionen unterstützt CloudEngine S6730-S Unternehmen beim Aufbau skalierbarer, zuverlässiger und sicherer Campus- und Rechenzentrumsnetzwerke.

Betrieb und Wartung intelligenter Netzwerke Mit Gerätedaten, die in Echtzeit per Telemetrie erfasst werden, hilft der Campus-Netzwerkanalysator von Huawei – iMaster NCE-CampusInsight – dabei, Netzwerkprobleme, die sich negativ auf die Benutzererfahrung auswirken, schnell und proaktiv zu erkennen und zu beheben, und bringt Intelligenz in den Betrieb und die Wartung (O&M). Automatisierte Netzwerkdienste Die VXLAN-basierte Virtualisierung automatisiert die Bereitstellung von virtuellen Netzwerken (VNs) – wodurch ein Netzwerk für mehrere Zwecke erreicht wird – und senkt die Betriebsausgaben (OPEX) um 80 %.
Spezifikation 1. Dieser Inhalt gilt nur für Regionen außerhalb des chinesischen Festlandes.Huawei behält sich das Recht vor, diesen Inhalt zu interpretieren. 2. Der Wert vor dem Schrägstrich (/) bezieht sich auf die Schaltfähigkeit des Geräts, der Wert nach dem Schrägstrich auf die Schaltfähigkeit des Systems.
Produktmodell CloudEngine S6730-S24X6Q Weiterleitungsleistung 490 MPps Schaltleistung2 960 Gbit/s/2,4 Tbit/s Feste Ports 24 x 10 GE SFP+, 6 x 40 GE QSFP+ VXLAN VXLAN L2- und L3-Gateways
Zentralisierte und verteilte Gateways
BGP-EVPN
Konfiguriert über das NETCONF-Protokoll Super Virtual Fabric (SVF) Funktioniert als übergeordneter Knoten, um die Switches und APs vertikal als ein Gerät für eine einfachere Verwaltung zu verwalten
Unterstützt eine zweischichtige Client-Architektur
Unterstützt Geräte von Drittanbietern zwischen SVF-Eltern und Clients iPCA Sammlung von Echtzeit-Statistiken über die Anzahl verlorener Pakete und die Paketverlustrate auf Netzwerk- und Geräteebene Sicherheit Verschlüsselte Kommunikationsanalyse (ECA)
Threat-Trap-Technologie
Netzwerkweite Sicherheitszusammenarbeit Interoperabilität VBST (kompatibel mit PVST, PVST+ und RPVST)
LNP (ähnlich wie DTP)
VCMP (ähnlich VTP)
Herunterladen